„Unsere heimischen Qualitätsprodukte sind ein Markenzeichen für ganz Niederösterreich. Im Bezirk sorgen an die 200 für eine breite Produktpalette die „ab Hof“ erhältlich ist. Gerade in der Grillsaison ist es erfreulich, dass immer mehr Menschen bewusst zu regionalen Lebensmitteln unserer Direktvermarkter greifen und damit tatkräftig die heimische Landwirtschaft unterstützen“, sind sich LH-Stv. Stephan Pernkopf und LAbg. Josef Balber einig. „Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren Lebensmittel mit höchster Qualität, die im europäischen Vergleich im Spitzenfeld liegen. Aktuell sind rund 12 Prozent aller niederösterreichischen Betriebe als Direktvermarkter aktiv, wodurch 16.000 Arbeitsplätze gesichert werden. Der Ab-Hof-Verkauf ist ein Zukunftsweg, da vor allem die Nachfrage nach Lebensmitteln, die direkt von bäuerlichen Betrieben gekauft werden, wesentlich höher ist als das vorhandene Angebot. Der Trend geht weiter in Richtung Herkunftskennzeichnung, Regionalität und Innovation“, führt Pernkopf weiter aus. Nähere Informationen zu Veranstaltungen und zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln erhalten Interessierte unter www.soschmecktnoe.at. Wer wissen will, wo es regionale ProduzentInnen für Fleisch, Wurst und/ oder Gemüse gibt, informiert sich am besten auf der Website www.soschmecktnoe.at/liste-der-partnerbetriebe
Rund 200 Ab-Hof-Vermarkter im Bezirk Baden mit regionalen Produkten
Wichtiger Beitrag zur regionalen Wertschöpfung
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Auszeichnung von 14 Jugend-Partnergemeinden im Bezirk Baden
LR Teschl-Hofmeister: „285 NÖ Gemeinden stehen im Zeichen aktiver Jugend-Partnerschaft“

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…