Bereits im Sommer 2015 haben sich Jugendgemeinderat Markus Winkler und GGR Marion Kalcher-Rock (Unabhängige) einen Überblick über den Zustand der Spielplätze in Kottingbrunn gemacht. Die im Zuge der Begehung festgestellten Verbesserungsmöglichkeiten wurden seither nach und nach umgesetzt. So wurden neue Tore für den Spielplatz in der Au-Siedlung angeschafft, Holzgeräte mit einer neuen Lackierung versehen und Aufstiegshilfen für die Rutsche des Spielplatzes im Schlosspark angefertigt. „Es war uns wichtig, bei den Sanierungen auch auf die Wünsche der Kottingbrunnerinnen und Kottingbrunner einzugehen, weswegen wir viele Ideen aus der Bevölkerung eingesammelt haben. Wie dieses Projekt deutlich zeigt, sind es oft nicht die großen Projekte, sondern die kontinuierliche Arbeit auch im Kleinen, die das Bemühen um Kottingbrunn sichtbar machen.“, so Jugendgemeinderat Markus Winkler
Aufwertung der Spielplätze in Kottingbrunn
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Auszeichnung von 14 Jugend-Partnergemeinden im Bezirk Baden
LR Teschl-Hofmeister: „285 NÖ Gemeinden stehen im Zeichen aktiver Jugend-Partnerschaft“

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…